Schulbeginn 8 Uhr! Eindeutig zu früh … für eine Wahlkampfveranstaltung
Heute Morgen stand für Konny Küpper ein Termin in der Europaschule in Erbenheim an. Das Junge Forum für politische Bildung hatte anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl Politiker aller Parteien zu einer Fragerunde eingeladen.


Neben den im Parlament schon vertretenen Parteien waren auch die Parteien am rechten Rand AfD und Alfa eingeladen. Sichtlich gehetzt kam Dennis Volk-Borowski: Familie, Job und Politik lässt sich eben schwer planen.
Das von den SchülerInnen sehr sorgfältig vorbereitet Format verlangte den Gästen verschiedene „politische Disziplinen“ ab:
Bei der geforderten Rede von 3 Minuten behandelten fast alle das Thema Stadtentwicklung. Für uns GRÜNE beschrieb Konny Küpper die Bedeutung von Transparenz und Bürgerbeteiligung und sagte: „Bürgerbeteiligung verbessert die Qualität der politischen Entscheidungen“ und wies darauf hin, dass die Leitlinien zur Bürgerbeteiligung leider immer noch nicht verabschiedet seien.
Lautstärke ist alles?
Anschließend gab es geloste Wortgefechte. Bei den Duellanten Bernhard Lorenz von der CDU und Prof. Kluge von der BLW konnte man den Politikertyp „Lautstärke ist alles“ bewundern – kam beim Publikum aber nicht gut an. Die Linke und die AfD hatten von Anfang an gar keinen Gesprächsfaden – wen wundert’s. Und SPD und FDP verloren sich beim Thema Gewerbesteuer in fachliche Details. Konny Küpper stand dem Vertreter des AfD-Ablegers Alfa zum Thema Integration und Identifikation gegenüber. Etwas sprachlos war Thomas Preinl denn auch, als er mit den rechtspopulistischen Posts auf der parteieigenen Facebook-Seite oder mit der Alfa-Aussage konfrontiert wurde, Willkommenskultur sei illusionär.
Den Abschluss bildete eine Diskussionsrunde mit dem Publikum.
Am Ende holten sich die Politker dann ihre Noten ab: Die SchülerInnen hatten Glaubwürdigkeit, die Durchsetzungsfähigkeit und die Qualität der politischen Aussage bewertet. Das Ergebnis für Konny Küpper: Thema nicht ganz auf den Punkt, aber glaubwürdig und durchsetzungsstark.
Danke an alle Schüler für diese positive Beurteilung!
Verwandte Artikel
Straßenreinigungs-Systematik: GRÜNE fordern Neustart mit Bürgerbeteiligung
Die vom Ordnungsdezernenten Dr. Franz (CDU) eingebrachte neue Straßenreinigungssystematik ist gründlich misslungen. Sowohl was den Einführungsprozess als auch die sachlichen Inhalte anbelangt. Erst nachdem er die ganze Stadt gegen sich… Weiterlesen »
Ein Rückblick auf unser Wahlkampf-Wochenende: aktiv & erfolgreich!
Ein intensives Wahlkampfwochenende liegt hinter uns. Nachfolgend die Berichterstattung über unseren Spitzenkandidaten und Verkehrsexperten Claus-Peter Große. Freitag Am Freitag hatten wir das hervorragend besuchte FahrradFilmFestival, zu dem Claus-Peter Große begrüßte und… Weiterlesen »
Unsere Spitzenkandidatin Konny Küpper im Wiesbadener Kurier
Grüne Lebensfreude gepaart mit Verantwortungsbewusstsein! Heute erschien ein ausführlicher Artikel über unsere Spitzenkandidatin Konny Küpper im Wiesbadener Kurier. In der „Homestory“ berichtet Konny Küpper über Ihre Lieblingsorte in Wiesbaden… Weiterlesen »
Kommentar verfassen