Wir GRÜNE wollen den Ausbau der Schulen zu Ganztagsschulen weiter unterstützen. Wir wollen den Schulen die Räume für Nachmittagsunterricht, Betreuung, Essensversorgung und Küchen geben. Für alle Schulkinder soll es frisch… Weiterlesen »

Wir GRÜNE wollen den Ausbau der Schulen zu Ganztagsschulen weiter unterstützen. Wir wollen den Schulen die Räume für Nachmittagsunterricht, Betreuung, Essensversorgung und Küchen geben. Für alle Schulkinder soll es frisch… Weiterlesen »
Paket-Transporter blockieren immer mehr Straßen, Fuß- und Radwege. Die GRÜNEN wollen mit innovativer City-Logistik umsteuern. Vorbild Berlin: An ausgewählten Stellen werden Ladezonen markiert, die wochentags tagsüber für Lieferverkehre reserviert sind…. Weiterlesen »
Die eigene sexuelle Orientierung sucht man sich nicht aus, sondern hat man. Dabei hat jeder Mensch das Recht auf Respekt und Gleichbehandlung. Wird dieses Recht mit Leben erfüllt, dann stärkt… Weiterlesen »
In maroden Gebäuden und Containern lernt es sich schlecht. Trotz zusätzlicher Landesmittel reicht das von der schwarz-roten Koalition eingeplante Geld hinten und vorne nicht, um die dringend erforderlichen Neubau- und… Weiterlesen »
Die Hochschule RheinMain ist eine Bereicherung für Wiesbaden. Allerdings sind die bald 10.000 Studierenden auf drei Standorte im Stadtgebiet verstreut. Das verursacht Kosten (Miete, Bibliotheken, Mensen), verlängert Fahrzeiten, erschwert fachübergreifende… Weiterlesen »
In Wiesbaden gibt es laut Solarkataster jede Menge geeigneter Dachflächen, die noch mit Solaranlagen ausgestattet werden können. Ein Potential, das wir GRÜNEN nutzen wollen. Nicht einmal ein Prozent des Strombedarfs… Weiterlesen »
Unser gutes und leistungsstarkes Bussystem wird derzeit oft vom Dauerstau blockiert. Wir GRÜNEN wollen daher Fahrzeiten verkürzen und den Bus so zuverlässiger und attraktiver machen. Dotzheimer Straße, Wilhelmstraße und 1…. Weiterlesen »
Wenn Frauen schlechter verdienen als Männer und im Beruf oft zugunsten der Familie zurückstecken, dann hat das nichts mit mangelnder Qualifikation oder Motivation zu tun. Frauen haben ein Recht auf… Weiterlesen »
Über 50 Prozent des Vermögens der Stadt liegt nicht direkt in ihrer Hand, sondern bei kommunalen Unternehmen und Beteiligungen. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden entscheiden z.B. über die Verwendung von ca. 250… Weiterlesen »
An den Rand gedrängt und ausgebremst: FußgängerInnen werden in Wiesbadens Politik bisher nicht ernst genommen, obwohl sie für 31 Prozent aller Wege stehen. Die GRÜNEN machen sich für mehr Platz… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.